Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden. Sie enthalten die charakteristischen Aromen und Duftstoffe der jeweiligen Pflanze u...
Anis, botanisch als Pimpinella anisum bekannt, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, die vor allem wegen ihrer aromatischen Samen kultiviert wird. Diese Samen zeichnen sich...
Bourbon Vanille ist eine der bekanntesten und begehrtesten Vanillesorten weltweit. Dieses edle Gewürz wird aus der Vanilla planifolia gewonnen, die zur Familie der Orchideen gehört. In süßen wie au...
Die Brennnessel gehört zur Familie der Urticaceae und umfasst mehrere Arten, von denen die Große Brennnessel (Urtica dioica) am weitesten verbreitet ist. Ihr lateinischer Name leitet sich von "urer...
Basilikum (Ocimum basilicum) ist eine Gewürzpflanze aus der Gattung Basilikum (Ocimum) innerhalb der Familie der Lippenblütler, zu der auch Minze, Oregano und Thymian gehören. Weltweit gibt es über...
CTC ist ein industrielles Verfahren zur Verarbeitung von Schwarztee, bei dem die Blätter in drei Schritten – zerkleinern, zerreißen und rollen – mechanisch bearbeitet werden. So entsteht ein kräfti...
Unter Ceylon-Tee versteht man üblicherweise Schwarzteesorten, die auf Sri Lanka angebaut werden; seltener handelt es sich auch um Grüntee. Schwarztee aus Sri Lanka ist bekannt für einen mittelkräft...
Der Chasen ist ein klassischer Besen zur Zubereitung von Matcha und ein Meisterstück japanischer Handwerkskunst. Dieses klassische Werkzeug verbindet Teekultur, Genuss, Tradition und Achtsamkeit. H...
Da Hong Pao ist ein exklusiver Oolong-Tee aus den Wuyi-Bergen in der chinesischen Provinz Fujian und weltweit heiß begehrt. Die felsige Landschaft der Wuyi-Berge, wo diese berühmten Teepflanzen wac...
Das europäische Bio-Siegel ist eine Pflichtkennzeichnung für alle in der EU abgepackten Bio-Produkte, einschließlich Tee. Ziel dieser Kennzeichnung ist, dass Verbraucher:innen schnell an der Verpac...
Die Fermentation ist eine Form der Gärung und bezeichnet die mikrobielle und enzymatische Umwandlung organischer Stoffe in Gase, Säuren oder Alkohol. In der Welt des Tees wird ‘Fermentation’ oft sy...
FSC ist ein Siegel für nachhaltiges Holz und Papier. Die Abkürzung FSC steht für “Forst Stewardship Council”, eine internationale Non-Profit-Organisation, die Standards für verantwortungsvolle Fors...
Fenchel ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler und wird in unterschiedlichen Formen angebaut. Die am weitesten verbreitete Art ist Foeniculum vulgare, auch bekannt als “Wilder Fenchel”....
Gunpowder ist ein traditioneller chinesischer Grüntee, der seinen Namen seiner besonderen Form verdankt: Die Teeblätter werden zu kleinen, festen Kügelchen gerollt – ein Verfahren, das nicht nur da...
Hagebutte bezeichnet die Frucht verschiedener Rosenarten, insbesondere der Hunds-Rose (Rosa canina). Diese leuchtend roten bis orangefarbenen Früchte bieten eine Vielzahl von kulinarischen und deko...
Honig ist ein natürliches Süßungsmittel, das von fleißigen Honigbienen entweder aus dem Nektar von Blüten oder aus Honigtau erzeugt wird. In modernen Bienenzuchten produzieren und ernten Imker:inne...
Holunder (Sambucus) ist eine Pflanzengattung bestehend aus etwa 20 Arten, die der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) zugeordnet ist. Sie wachsen in gemäßigten bis subtropischen Gebieten s...
Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme (Cocos nucifera) und zählt zu den vielseitigsten Früchten der Welt. Sie wird in der Küche, Kosmetikindustrie und sogar im Bauwesen verwendet. In der Tee-...
Kakao ist weit mehr als nur die Grundlage für Schokolade. Das aromatische Pulver aus den Samen des Kakaobaums findet heute zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten: In der Kosmetik wird es für pfleg...
Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Centaurea und gehört der Familie der Korbblütler (Asteraceae) an. Ihre essbaren Blüten werden gerne für bunte Salate sowie viel...
Lavendel, auch „echter Lavendel“ genannt, ist eine aromatische Pflanze aus dem Mittelmeerraum. Sein blumiger Duft macht ihn zu einer beliebten Zutat in Teemischungen, der Naturheilkunde und der Par...
Lapsang Souchong ist ein Schwarztee aus China, der sich aufgrund seines unverwechselbar rauchigen Geschmacks den Beinamen “Rauchtee” verdient hat. Hauptsächlich in der versteckten Landschaft von Zh...
Mizudashi (水出し) ist die japanische Methode, um Infusion oder Brühe (Dashi) mit kaltem Wasser (Mizu) zuzubereiten, indem der Geschmack mithilfe von kaltem Wasser extrahiert wird. International wird ...
Die Orange ist die Frucht des immergrünen Orangenbaums (botanischer Name: Citrus × sinensis) und gehört zur Familie der Rautengewächse. Die Orange ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der W...
Oxidation beschreibt die chemische Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff. Ein Ion oder Atom gibt ein oder mehrere Elektronen ab und erlangt dadurch seinen Oxidationszustand. In der Teeherstellung s...
Benutzt du auch häufig Pfefferminze als Synonym für Minze? Das hat sich zwar in unserem Sprachgebrauch so durchgesetzt, stimmt so rein faktisch gesehen jedoch nicht, denn sie ist lediglich eine Unt...
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), der auch die Kornblume angehört. Vermutlich aus dem Mittelmeerraum stammend, kommt sie heu...
Rooibos ist ein von Natur aus koffeinfreier Tee mit mildem, süßlichem Geschmack, der aus den Blättern und Zweigen des Strauchs Aspalathus linearis in der südafrikanischen Cederberg-Region gewonnen ...
Was ist Süßholz? Süßholz ist die Wurzel der Pflanze Glycyrrhiza glabra und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Schon seit Jahrhunderten wird die Süßholzwurzel für ihre aromatischen und süßen Ei...
Salbei (Salvia) ist eine aus etwa 900 Arten bestehende Pflanzengattung und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Pflanze ist in tropischen bis gemäßigten Gebieten auf allen Kontinen...
Der Samowar ist ein traditionelles Teezubereitungsgerät, das seinen Ursprung in Russland hat. Auch in anderen Ländern wie zum Beispiel in Belarus, der Ukraine, der Türkei, dem Iran und generell Reg...
Tie Guan Yin bezeichnet sowohl den speziellen Kultivar der Teepflanze Camellia sinensis als auch den daraus hergestellten chinesischen Oolong-Tee. Ursprünglich stammt diese Teesorte aus der Region ...
Wacholderbeeren sind die getrockneten Früchte des Wacholders (Juniperus communis). Ihr intensives, würzig-süßliches Aroma macht sie zu einem beliebten Gewürz. Im Mittelalter wurden sie hoch in der ...
Die Yuzu, Citrus junos, ist eine seltene und aromatische Zitrusfrucht, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Sie wird vor allem in Japan, China und Korea angebaut und geschätzt. Die Yuzu sieht aus ...
Yerba Mate Tee ist ein von Natur aus koffeinhaltiges Aufgussgetränk aus den Blättern des Matebaumes Ilex paraguariensis, welcher der Gattung der Stechpalmen angehört. Mate Tee ist ein zentraler Bes...
Die Zitrone ist eine Frucht des Zitronenbaums (Citrus × limon) und gehört zur Familie der Rautengewächse. Sie sind ideal für den Anbau in größeren Gärten oder Plantagen und benötigen viel Sonnenlic...
Zitronengras, auch bekannt als Cymbopogon citratus, ist eine aromatische Pflanze, die in der klassischen Küche Südostasiens eine zentrale Rolle spielt. Mit seinem charakteristischen, zitronigen Duf...