Nach spannenden Stationen im Interior-Design, Inneneinrichtung und Architektur darf ich mich seit Oktober 2022 tagtäglich mit meinem liebsten Getränk befassen, dem Tee.
In meinen Texten will ich Antworten auf meistgestellte Fragen finden und auf imaginäre Reisen gehen – bis sich mein großer Traum erfüllt, selbst in einen Teegarten zu reisen.
Ansonsten bin ich oft im Kino anzutreffen, um in andere Welten einzutauchen und übe täglich Fremdsprachen (vorwiegend Französisch, manchmal auch Spanisch oder Niederländisch). So sehr wie Sprache Menschen miteinander zusammenführt, kreiert auch eine vermeintlich simple Tasse Tee für mich warme Verbundenheit und pure Geselligkeit.
Mit Teesorten halte ich es sehr klassisch: Ich liebe Schwarztee! Am liebsten trinke ich den Nandana, einen puren Tee aus Assam, oder den blumig zarten Sacred Emily. Seit ich bei PAPER & TEA arbeite, habe ich weißen Tee für mich entdeckt: Der Pu Er Bai Ya hat mich beim ersten Tea Tasting verzaubert und ist heiß wie kalt ein wahrer Genuss.
Da Hong Pao ist ein exklusiver Oolong-Tee aus den Wuyi-Bergen in der chinesischen Provinz Fujian und weltweit heiß begehrt. Die felsige Landschaft der Wuyi-Berge, wo diese berühmten Teepflanzen wac...
Gunpowder ist ein traditioneller chinesischer Grüntee, der seinen Namen seiner besonderen Form verdankt: Die Teeblätter werden zu kleinen, festen Kügelchen gerollt – ein Verfahren, das nicht nur da...
Wacholderbeeren sind die getrockneten Früchte des Wacholders (Juniperus communis). Ihr intensives, würzig-süßliches Aroma macht sie zu einem beliebten Gewürz. Im Mittelalter wurden sie hoch in der ...
Basilikum (Ocimum basilicum) ist eine Gewürzpflanze aus der Gattung Basilikum (Ocimum) innerhalb der Familie der Lippenblütler, zu der auch Minze, Oregano und Thymian gehören. Weltweit gibt es über...