Bio-Eistee: Alles zum ultimativen Sommerklassiker

Ein Glas Eistee in der Hand – und der Sommer kann kommen! Ob beim Sonnenuntergang, Picknick oder als Erfrischung zwischendurch: Unsere Bio-Eistees bringen dir vollen Geschmack, 100% natürliche Zutaten und null Zusatzstoffe.

Hier findest du unsere beliebtesten Eistee-Sorten, Tipps zur Zubereitung (auch Cold Brew), ein einfaches Eistee-Rezept und spannende Informationen.

Eistee-Kollektion

Das Besondere an unseren Eistees

Unsere Eistees verbinden hochwertigen Bio-Tee mit purer Sommerfrische. Sie sind mehr als nur Durstlöscher – sie sind deine gesunde Alternative zu Limo & Co. Ohne Schnickschnack, dafür mit Geschmack und Qualität, die du schmeckst.

  • 100 % Bio-Zutaten – natürlich, nachhaltig, hochwertig
  • Ohne Zucker & Zusatzstoffe
  • Fruchtig, spritzig, von Natur aus koffeinfrei
  • Cold Brew optimiert – Einfach kalt aufgießen & genießen
  • Kalorienfrei & erfrischend – die gesunde Art der Sommerabkühlung

Kurz gesagt: Eistee, wie er sein sollte – cool, lecker, easy. Such dir deinen Favoriten aus und let's get refreshed! 🌿

Anstoßen mit zwei erfrischenden Eistees im Glas

Unsere Eistees zubereiten

Lust auf erfrischenden Eistee? Die Zubereitung ist super einfach: Ob Schwarz-, Grün- oder Früchtetee – mit ein paar Eiswürfeln und deinem Lieblingsgeschmack wird daraus dein perfektes Sommergetränk. Frische Minze, Hibiskus oder Zitrusfrüchte sorgen für extra Aroma.

Schnell gemacht – der Blitzaufguss. So geht’s:

Tee mit der halben Wassermenge heiß aufgießen

  • Wasser in höherer Konzentartion benutzen: Koche die Hälfte der üblichen Wassermenge
  • 5–8 Minuten ziehen lassen
  • Über reichlich Eiswürfel gießen – fertig!

Tipp: Mit frischem Obst, Zitrone oder Kräutern verfeinern und sofort genießen.

Frau genießt Cold Brew Tee

Cold Brew: Unsere Tees kalt aufgießen

Für alle, die sich ein paar Schritte sparen wollen: Unsere Bio-Eistees sind perfekt für die Cold Brew-Methode. Der Ursprung des Cold Brew-Tees liegt in Japan, wo diese Methode als Mizudashi bekannt ist. Diese sanfte Aufgussmethode bringt die vollmundigen Aromen des Tees besonders zur Geltung.

So funktioniert’s:

  • Teeblätter mit kaltem Wasser aufgießen
  • Je nach Sorte ziehen lassen (siehe Packung)
  • Abseihen, kaltstellen, auf Eis servieren

Kein Kochen, kein Warten – einfach erfrischen!

Die wohl coolste Art, Tee zu genießen

Tee ist längst nicht mehr nur ein Wintergetränk. Sobald die Temperaturen steigen, verwandelt er sich in einen echten Sommerhelden: Eistee. Ob du ihn klassisch aufgebrüht und abgekühlt oder als modernen Cold Brew genießt – Eistee ist die perfekte Erfrischung für heiße Tage.

Er kombiniert das Beste aus zwei Welten: die feinen Aromen hochwertiger Tees und die Leichtigkeit eines Sommerdrinks – ganz ohne Zucker, ohne künstliche Zusätze, aber mit vollen Aromen.

Frau trinkt Eistee mit Trinkhalm

Beliebte Eisteesorten im Überblick

Fruchtig, mit Kräutern oder klassisch? Unsere Bio-Eistees bringen Abwechslung in dein Glas.

  • Grüner Eistee – spritzig und frisch, mit Mango & Zitrus wie in Wonderful Short Nights
  • Pfirsich-Eistee – der süße Klassiker neu gedacht, wie Sandy Feet Joy mit grüner Mate
  • Hibiskus-Eistee – intensiv rot & blumig-sauer, wie Perfect Sundowner mit Minze & Holunder
  • Tropischer Eistee – Mango, Maracuja & Co. machen Lust auf Urlaub, wie Summer Love Affair oder Fancy Tan Line
  • Zitronen-Minz-Eistee – der Frische-Kick für heiße Tage

Alle Sorten: bio, kalt aufgießbar & voller Sommerfeeling.

Eistee-Getränk mit Zitrone

Wie ein Zufall den Eistee erfand

Wusstest du, dass die Erfindung von Eistee auf einen blanken Zufall zurückgeht? Das erfrischende Getränk wurde erstmals 1904 auf der Weltausstellung in den USA getrunken, als bei ungewöhnlich warmen Temperaturen der britische Teehändler Richard Blechynden seinem heißen Tee einfach Eis hinzufügte – eine clevere Idee angesichts der Hitze!

Dieser spontane Einfall wurde überraschenderweise ein großer Erfolg und machte Eistee zu einem beliebten Sommergetränk bis heute.

Eistee selber machen: Der Klassiker

An heißen Tagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein Glas kühlen Zitronen-Eistee. In diesem Eistee Rezept erfährst du, wie du ihn in 3 Schritten ganz leicht selbst zubereitest.

Zubereitungszeit: 15min, Abkühlzeit bei heißem Aufguss: etwa 2 Stunden

Zutaten: 10g losen Schwarztee, 500ml heißes Wasser, 2 Zitronen, Zucker oder Honig (opt.), frische Minze

Eistee aufbrühen

  • Schwarzen Tee in eine Kanne geben, zum Beispiel unseren Nandana
  • Mit 0.5 Liter frisch gekochtem Wasser aufgießen
  • 3-5 Minuten ziehen lassen (nach gewünschter Stärke)

Süßen & Kühlen

  • Durch ein Sieb in hitzebeständige Karaffe abgießen
  • Nach Geschmack süßen (z.B. Zucker oder Honig)
  • Großzügige Menge Eiswürfel hinzugeben, um rasch herunterzukühlen
  • Für 1-2 Stunden in deinen Kühlschrank stellen
  • Optional: Mit kaltem Wasser als Cold Brew aufgießen.

Zitrone hinzufügen

  • Saft einer Zitrone auspressen – je mehr, desto spritziger
  • Weitere Zitrone in feine Scheiben schneiden
  • Beide in den gekühlten Tee geben

Deinen Eistee genießen

Mit Eis servieren – fertig ist dein hausgemachter Zitronen-Eistee!

Unser Tipp:
Damit dein Tee nicht bitter wird, lieber eine größere Menge Tee verwenden & kürzer ziehen lassen.

Eure häufigsten Fragen zu Eistee

Eistee ist ohne Zusatzstoffe und beigefügten Zucker ein gesundes Sommergetränk. Unsere Eistees sind 100% bio, kalorien- und zuckerfrei und wir verwenden ausschließlich natürliche Aromen – also genau das gesunde Erfrischungsgetränk, das du suchst!

Für Eistee kannst du eine Vielzahl von Teesorten verwenden, je nachdem, welcher dir am besten schmeckt. Schwarzer Tee ist eine klassische Wahl, da er einen kräftigen Geschmack hat. Grüner Tee ist eine leichtere, erfrischende Alternative und passt gut zu Zitrusaromen. Kräutertees, wie Hibiskus oder Pfefferminze, bieten fruchtige und blumige Noten, ideal für diejenigen, die eine koffeinfreie Option bevorzugen. Experimentiere mit verschiedenen Sorten und kombiniere sie mit frischen Früchten oder Kräutern, um deinen perfekten Eistee zu kreieren.

Wir setzen auf pure, natürliche Aromen für den erfrischenden Eistee, den du suchst: 100% bio, kalorienfrei und komplett ohne Zuckerzusatz. Null Zucker, null Bullshit: Nur der pure Sommergenuss!

Für jede Tages- und Nachtzeit wählst du Kräuter- oder Früchte-Teemischungen, denn sie sind von Natur aus koffeinfrei. In unserer aktuellen Eistee-Kollektion ist das PERFECT SUNDOWNER, den du immer genießen kannst.

Durch den "Blitzaufguss" kannst du Eistee nach nur wenigen Minuten bereits genießen. Dafür gießt du heiß gebrühten Tee auf reichlich Eiswürfel und wartest, bis das Eis komplett schmilzt und sich die Aromen entfalten.

Als Cold Brew werden Teeblätter mit kaltem Wasser aufgegossen und für mehrere Stunden ziehen gelassen, sodass sich das Aroma sanft entfaltet. Für jede Teesorte gilt eine bestimmte, empfohlene Ziehzeit. Kräuter- und Früchtemischungen solltest du vorab kurz heiß aufgießen, um sie zu desinfizieren, danach kannst du sie bedenkenlos kalt aufgießen.