Blaue Schmetterlingserbsenblume

Blauer Tee

Blauer Tee, oft auch “Butterfly Pea Tea” genannt, wird aus den Blüten der Pflanze Schmetterlingserbsenblume (Clitoria ternatea) gewonnen. Er wird sowohl pur als auch in Mischungen getrunken. Der Name kommt von der leuchtend blauen Farbe, die durch die natürlichen, wasserlöslichen Pigmente (Anthocyane) der Pflanze entstehen. Der Geschmack des Kräuteraufgusses wird oft als mild mit leicht erdigen, manchmal blumigen Noten beschrieben.

Lesezeit: 3 Minuten

Kompakt: Blauer Tee auf einen Blick

  • Definition: Blauer Tee, bekannt als “Butterfly Pea Tea”, oder "Anchan" gewonnen aus den Blüten der Schmetterlingserbsenblume (Clitoria ternatea), besticht durch seine leuchtend blaue Farbe.
  • Ursprung & Geschichte: Kommt ursprünglich aus Südostasien, inzwischen international wegen seiner auffälligen Farbe beliebt.
  • Verwendung: Bekanntes blaues Pigment in Getränken und Küche; in der EU als "neuartiges Lebensmittel" registriert.
  • Besonderheit: Faszinierende Farbänderung von Blau zu Pink bei pH-Änderung, hervorgerufen durch Anthocyane.

Beschreibung von Blauem Tee

Die Schmetterlingserbsenblume kommt ursprünglich aus dem südostasiatischen Raum. Heute wächst sie in subtropischem bis tropischem Klima auf allen Kontinenten. Die Clitoria ternatea findet Verwendung als kletternde Zierpflanze in Gärten oder Gewächshäusern und auch in der Küche: Ihr natürliches blaues Pigment eröffnet ein breites Anwendungspotenzial in Getränken und anderen kulinarischen Kreationen. Die Zubereitung als Tee ist vor allem in Südostasien weit verbreitet. Innerhalb der Europäischen Union darf die Clitoria ternatea aufgrund ihrer Einstufung als “neuartiges Lebensmittel” nicht als Lebensmittel verkauft werden. Sie ist lediglich als Zusatz in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen.

Geschichtliche Hintergründe

Blauer Tee wird in seinen Ursprungsländern, darunter Thailand, Vietnam, Indonesien und Malaysia, schon seit Jahrhunderten unter dem thailändischen Namen “Anchan” getrunken. Oft wird er für einen erfrischenden Effekt kalt und mit Zitrone serviert. Traditionell findet die Schmetterlingserbsenblume als Heilpflanze Verwendung, da ihr verschiedene gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden. Wegen der auffälligen blauen Farbe hat der Tee in den letzten Jahren international an Beliebtheit gewonnen. Heute wird er in vielen modernen Küchen und Bars verwendet, um Getränke oder Gerichte optisch auffälliger zu gestalten.

Spannende Fakten über Blauen Tee

Der Blaue Tee ist bekannt für seine faszinierenden farblichen Eigenschaften, insbesondere seine bemerkenswerte Farbwechselreaktion bei pH-Änderungen. So wechselt er beispielsweise bei der traditionellen Zubereitung mit Zitronensaft von einem leuchtenden Blau zu einem strahlenden Pink. Diese intensive Reaktion auf Säure macht die Clitoria ternatea zu einem echten Hingucker, vor allem in kulinarischen Anwendungen. Verantwortlich für dieses Farbspiel sind Anthocyane-Pigmente, die auch in anderen blauen, roten und violetten Blüten und Früchten vorkommen. Die Struktur der Anthocyanin-Moleküle verändert sich je nach Säuregehalt, was den eindrucksvollen Farbwechsel bewirkt.

Deine Fragen zum Blauen Tee

Hier findest du wichtigsten Infos rund um den faszinierenden Blauen Tee.

Was ist Blauer Tee?

Blauer Tee, auch "Butterfly Pea Tea" oder Schmetterlingserbsentee genannt, wird aus den Blüten der Schmetterlingserbsenblume gewonnen.

Welche Tees sind blau?

Blauer Tee und Mischungen, die Clitoria ternatea enthalten, haben eine natürliche blaue Farbe.

Blauer Tee: Wie lange ziehen lassen?

Den Blauen Tee etwa 5–10 Minuten ziehen lassen, damit sich sein volles Aroma und die Farbe entfaltet.

Wie schmeckt Blauer Tee?

Der Geschmack ist mild, mit leicht erdigen und blumigen Noten.

Quellen

  1. IIETA – International Information and Engineering Technology Association
  2. www.mdpi.com
  3. European Food Safety Authority (efsa)

Lizenz & Nutzung

Inhalte auf dieser Seite stehen unter CC BY 4.0. Bitte bei Übernahme die Quelle PAPER & TEA – Blauer Tee nennen und auf diesen Artikel verlinken.

Stöbere durch unsere Kategorien